Wie ich arbeite
Systemische Interaktionstherapie (SIT)
Fokus Glück verfügt über eine Ausbildung des SIT Modells, welche einen wesentlichen Teil meiner Arbeit ausmacht.
Grundlegendes Ziel der systemischen Interaktionstherapie (SIT) ist die Aktivierung der Eltern, um einer Gefährdung des Kindeswohls entgegenzuwirken. Die haltungsprägende Grundannahme von SIT ist, dass Eltern aktiv sein wollen – und, dass die Hilfe umso wirkungsvoller und nachhaltiger ist, je stärker die Eltern am Prozess beteiligt sind.
Kinderschutz
Ich bin dem Kinderschutz verpflichtet – im Sinne der UNO-Kinderrechtskonvention mit ihren vier Grundprinzipien:
-
Das Recht auf Gleichbehandlung
-
Das Recht auf Wahrung des Kindeswohls
-
Das Recht auf Leben und Entwicklung
-
Das Recht auf Anhörung und Partizipation
In meiner täglichen Arbeit orientiere ich mich am Leitbild SPF des Fachverbands Sozialpädagogische Familienbegleitung Schweiz und von Avenir Social.